Fuji stellt auf den englischsprachigen Webseiten jetzt ein neues Firmware-Update für die Kamera X-T30 auf die Version 1.20 zum Download zur Verfügung.
Mit dem Update auf die Version 1.20 erfolgt bei der Kamera die folgenden Änderungen:
Fuji stellt auf den englischsprachigen Webseiten jetzt ein neues Firmware-Update für die Kamera X-T30 auf die Version 1.20 zum Download zur Verfügung.
Mit dem Update auf die Version 1.20 erfolgt bei der Kamera die folgenden Änderungen:
Es war zu erwarten und auch nur eine Frage der Zeit, bis zwei wichtige Frühjahrsmessen für Fotografen und Handel abgesagt werden. Hintergrund der mehr als berechtigten Absagen ist die Entwicklung des Coronavirus (COVID-19).
So wurde zunächst das Umweltfotofestival »horizonte zingst« für 2020 mit einer knappen Erklärung abgesagt. Nach Auskunft bereite der Veranstalter jetzt das Fotofestival für 2021 vor. Das Umweltfotofestival »horizonte zingst« soll dann im kommenden Jahr vom 29.05. - 06.06.2021 stattfinden.
Rollei stellt exklusive Carbon-Stative aus den Serien „Lion Traveler“ und „Lion Rock Mark II“ jetzt als Sondermodelle in einer „Black Edition“ vor. Aus der bekannten Traveler-Serie präsentieren sich im starken Schwarz jetzt die Stative Traveler S und Traveler L, welche speziell für die Reise konzipiert wurden. Aus Lion Rock Mark II-Serie zeigt sich das Lion Rock 25 Mark II jetzt in Schwarzer Edition.
Mit dem FE 20 Millimeter F1.8 G (SEL-20F18G) stellt Sony ein weiteres G-Objektiv vor und erweitert damit seine E-Mount-Serie um ein weiteres Vollformatobjektiv. Bei dem Objektiv mit der hohen Lichtstärke von F1.8 handelt es sich aktuell um ein Vollformat-Objektiv mit dem größten Weitwinkel innerhalb der E-Mount-Serie.
Es ist für Fuji die vierte Generation der erfolgreichen X-T Serie, die jetzt mit der Fujifilm X-T4 eingeläutet wurde. Als Besonderheit fällt sofort die integrierte Fünf-Achsen-Bildstabilisierung auf.
Setzten die Vorgängermodell ausschließlich auf Bildstabilisierung in den Objektiven, so ist die X-T4 jetzt das erste Modell der X-T Serie mit einer integrierten Fünf-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS). Dabei handelt es sich um einen beweglichen Sensor, auch Sensor-Shift-Technologie genannt. Dieser soll bei dem Einsatz von Fuji‘s XF/XC Objektiven einen Verschlusszeitenvorteil von bis zu 6,5 Blendenstufen ermöglichen.
Nikon stellt Firmware-Updates für die Z-Serie Kameras Z7, Z6 und Z50 auf der deutschsprachigen Webseite kostenlos zum Download zur Verfügung. Dabei fallen die Updates für die Z6 und Z7 deutlich umfassender aus, als bei der Z50 und man sollte diese Updates durchaus in Erwägung ziehen.