Dem Trend der visuellern Kommunikation aus dem Homeoffice heraus kann sich nun auch Panasonic anscheinend nicht länger verschließen und bietet die bereits bekannte Software „LUMIX Tether“ (ein Softwareprogramm, das ursprünglich für das Tethered Shooting entwickelt wurde) jetzt mit einer Erweiterung für die visuelle Kommunikation mittels Webcam an.
Fotografie, Kameras, Grundlagen & News
Mit dem Samyang AF 85mm F1.4 RF präsentiert der Hersteller ein weiteres AF-Objektiv für die Canon EOS R und RP. Nach dem AF 14mm F2,8 RF Weitwinkelobjektiv, das im vergangenen Oktober vorgestellt wurde, folgt mit dem AF 85mm F1.4 RF nun ein leichtes, kompaktes sowie lichtstarkes und schnelles Portraitobjektiv.
Canon hat es in den USA ja schon vorgemacht und diverse Digitalkameras zur Webcam umfunktioniert. So konnten diese dann in den Zeiten von Homeoffice ideal zur Videokommunikation genutzt werden.
Jetzt zieht auch Fuji nach und bietet eine Webcam-Software zum Download an, mit der diverse GFX- und X-Serien Kameras als Webcam genutzt werden können. "FUJIFILM X Webcam", so heißt die Software für
Fujifilm stellt Firmware-Updates für die digitale Kompaktkamera X100V und für die Systemkamera X-A7 auf der englischsprachigen Webseite zum Download zur Verfügung.
Mit dem Firmware-Update bei der X100V von Ver.1.00 auf die Ver.1.10 werden dabei die folgenden Änderungen/Verbesserungen umgesetzt:
Fuji bietet auf der englischsprachigen Webseite Firmware-Updates gleich für fünf seiner XF-Objektive zum kostenlosen Download an. Mit dem jeweiligen Update sollen bei allen Optiken vereinzelte Fehler korrigiert werden.
Canon hat die Zeichen der Zeit erkannt und ermöglicht es, in der Zeit von Covid-19 nun, dass viele ihrer Digitalkameras jetzt mit einem Update zu einer Webcam umfunktioniert werden können. Somit unterstützt Canon jetzt die Option von Videokonferenzen im beruflichen, als auch im privaten Umfeld. So soll, neben der Videoqualität, auch die Tonqualität für einen besseren Klang in den Videokonferenzen sorgen.