Während Olympus die Aufgabe seiner Kamerasparte bekannt gegeben hat, stellt Panasonic mit der Lumix G110 jetzt ein neues Modell der G-Serie vor und richtet sich mit diesem Modell explizit an Social-Media-User. Dabei versucht der Hersteller mit dieser Kamera den Spagat zwischen der bekannt guten Fotoqualität und den Qualitätsansprüchen für Videos von YouTubern und Vlogger...
Fotografie, Kameras, Grundlagen & News
Jetzt hat es wieder einen renommierten Kamerahersteller getroffen, Olympus trennt sich nach 84 Jahren von seiner Kamera-Sparte. Im Jahre 1936 begann der Traditionshersteller mit seinen Zuiko Optiken und erlangte im Laufe der Jahrzehnte Weltruhm und Akzeptanz für seine Imaging Produkte.
Fuji stellt auf der englischsprachigen Webseite jetzt Firmware-Updates für gleich sieben Objektive der XC- und XF-Serie zum Download zur Verfügung.Mit dem jeweiligen Update sollen nach Angabe von Fuji lediglich ein kleiner Fehler korrigiert werden.
Für die folgenden Optiken steht das Update zur Verfügung:
So ziemlich in der breiten Mitte Österreichs, vom Norden bis hin zur italienischen Grenze ziehen sich die Lost Places dieses Österreich-Specials durch das Alpenland. In zwei verschieden Bildbänden präsentieren die Autoren Kurt Satzer und Thomas Windisch die verschiedensten Lost Places.
Teilweise geben die Autoren auch Hinweise auf die Orte, an denen die Lost Places liegen, aber auch hier wird keiner dieser Orte auf dem silbernen Tablett präsentiert, jeder wird hier sicherlich noch einmal die Hilfe von zum Beispiel Google Maps benötigen. Auch weist der Autor Thomas Windisch noch einmal explizit darauf hin, dass in seiner Region einiger der verlassen Orte mittlerweile abgerissen wurden oder auch schon nicht mehr zugänglich sind.
Schon seit längerer Zeit gibt es die kompakten Digitalkameras der GR-Serie, die von Hersteller kontinuierlich weiterentwickelt wurden. Auch wenn der Imaging Markt in dem Segment der kleinen Digitalkameras längst von den Smartphones verdrängt wurde, so scheint es bei Ricoh Imaging eine treibende Kraft zu geben, dieses schwere Marktsegment nicht aufgeben zu wollen.