Mit der angekündigten D3300 stellt Nikon jetzt eine kompakte und leichte digitale Spiegelreflexkamera der Einsteigerklasse vor und verspricht gleichzeitig eine überragende Bildqualität.
Um diese zu erreichen greift Nikon auf technische Komponenten zurück, die ansonsten in höherwertigen Spiegelreflexkameras zu finden sind. So kommt in der D3300 ein hochauflösender CMOS-Bildsensor im DX-Format und mit 24,2 Megapixeln ohne optischen Tiefpassfilter zum Einsatz, der selbst feinste Details und Strukturen in überragender Schärfe abbilden soll.
Panasonic hat mit der LUMIX DMC-TZ61, LUMIX DMC-TZ56 und der LUMIX DMC-SZ8 drei neue Kameras angekündigt. Dabei Präsentiert Panasonic zwei neue Reise-Zoomkameras und eine Kompaktkamera.
Fuji eröffnet den Reigen der Neuvorstellungen in diesem Jahr mit insgesamt sechs Produkten – fünf neuen Kameras und einer neuen Optik.
Canon hat in einer Servicenotiz bekannt gegeben, dass es bei der PowerShot SX50 HS zu Problemen mit dem gummierten Teile des Suchers kommen kann, welche in seltenen Fällen eine allergische Hautreaktion auslösen können.
Fuji stellt auf den englischsprachigen Webseiten Firmwareupdate für die Kamera X-Pro1, X-E1, X100S und X-E2 zum Download zur Verfügung.