Mit den Digitalkameras PowerShot SX540 HS und PowerShot SX420 IS erweitert Canon das Sortiment seiner kompakten Bridge-Kameras um zwei weitere Modelle. Wie auch schon bei den Vorgängermodellen, so steht auch bei den beiden neuen Kameras eine hohe Zoomleistung im Vordergrund. Beide Kameras verfügen außerdem über WLAN und NFC, um einfach und schnell per Knopfdruck Fotos und Movies teilen zu können.
Fotografie, Kameras, Grundlagen & News
Fuji hat die erst am 17. Dezember 2015 veröffentlichte Firmware Version 4.20 für die X-T1 zurückgezogen. Diese steht bereits auch nicht mehr zum Download zur Verfügung. Grund dafür ist ein schwerwiegender Fehler, der die Kamera bei Aufnahmen im AF-C Modus „einfrieren“ lässt. Ein Firmware-Update ist vom Hersteller für Ende Januar 2016 angekündigt.
Sony stellt auf seinem Webserver Firmware-Updates für die Alpha 7R II (ILCE-7RM2) und für die Alpha 7S II (ILCE-7SM2) zum Download zur Verfügung.
Mit dem Update bei der Sony Alpha 7R II auf die Version 3.00 und bei der Sony Alpha 7S II auf die Version 2.00 werden bei beiden Kameras die gleichen Funktionen erweitert/verbessert:
Fuji stellt ein Firmware-Update für die X-T1 auf der englischsprachigen Webseite zum Download zur Verfügung. Mit dem Firmware-Update werden sechs Funktionen verbessert/hinzugefügt.
Mit dem Firmware-Update von Version 4.20 auf Version 4.10 erfolgen die folgend Verbesserungen/Korrekturen:
Leica stellt ein Firmware-Update für das Kamerasystem Leica SL auf der deutschsprachigen Webseite zum Download zur Verfügung. Das neue Firmware-Update auf die Version 1.2 bietet einige grundlegende Verbesserungen bei der Bildqualität sowie bei der Bedienung der Kamera.
Nikon stellt Firmware-Updates für die Spiegelreflexkameras D4s und D750 auf der deutschsprachigen Webseite zum Download zur Verfügung.
Firmware-Update für die D4s:
Mit dem Firmware-Update auf die Version 1.30 erfolgen bei der D4S sechs Änderungen/Ergänzungen: