Morgen Fotografen wird´s was geben ...
Nicht ganz, sondern am Donnerstag den 16ten Oktober started die PHOTOPIA als Community-Event in Hamburg.
Was wird dem interessierten Publikum dieses Jahr präsentiert, kann zur Veranstalltung vom letzen Jahr noch eine Schippe draufgelegt werden ?
Fotografie, Kameras, Grundlagen & News
Mit dem NIKKOR Z 17–28 mm 1:2,8 stellt Nikon nun ein weiteres Vollformat-Weitwinkel-Zoomobjektiv für Kameras der Z-Serie vor. Mit der Optik setzt der Hersteller auf Fotografen, die sich für Landschaften, Städteansichten, weitläufiger Himmel oder Straßenszenen, Fassaden oder Innenräume interessieren.
Mit dem HS Freeze 1s Aufsteckblitz erweitert Rollei seine HS-Studioblitzserie jetzt um einen neuen Aufsteckblitz. Mit einer Blitzleistung von 80 Ws soll sich der Aufsteckblitz nahtlos in die HS-Freeze Systemblitze integrieren lassen. Dazu verfügt der Aufsteckblitz über einen integrierten 2,4-Gigahertz-Empfänger und Sender.
Mit dem FUJINON XF56mmF1.2 R WR Festbrennweitenobjektiv stellt Fuji ein kompaktes und lichtstarkes Objektiv für Kameras der X-Serie vor. Der technisch weiterentwickelte Nachfolger des FUJINON XF56mmF1.2 R Objektivs soll dabei durch qualitative Verbesserungen überzeugen.
Das FUJINON XF56mmF1.2 R WR ist ein leichtes Tele-Objektiv mit einer Brennweite von 56 mm (äquivalent zu 85 mm KB) und soll, im Vergleich zum Vorgängermodell, eine deutlich verbesserte Nahdistanz, ein noch höheres Auflösungsvermögen und eine besserer Hintergrundunschärfe darstellen können.
Mit dem FUJINON GF20-35mmF4 R WR stellt Fuji jetzt ein Ultra-Weitwinkel-Zoomobjektiv für die spiegellosen Systemkameras der FUJIFILM GFX Serie vor. Das GF20-35mmF4 R WR bietet einen Zoombereich von 20 bis 35 mm (äquivalent zu 16 bis 28 mm KB) und eignet sich somit optimal für die Landschafts- und Architekturfotografie.
Mit der X-H2 stellt Fuji jetzt das Schwestermodell der X-H2s vor und erweitert damit die Serie der spiegellosen Systemkameras mit APS-C Sensor um ein weiteres Kameramodell. Anders als beim Schwestermodell, welches auf eine extrem schnelle Datenverarbeitung und eine präzisen AF-Verfolgung von sich bewegenden Objekten ausgelegt ist, hat Fuji bei dieser Kamera die Bildauflösung des Sensors jetzt auf 40,2 Mio. Pixel angehoben und diese in den Vordergrund gestellt.