Nikon stellt Firmware-Updates für diverse Spiegelreflexkameras, Systemblitze und einen WLAN-Adapter auf der deutschsprachigen Webseite zum Download zur Verfügung. Von dem Update betroffen sind die Kameramodelle D3400, D5600, D7200, D500, D750, D810, D810A, die Systemblitze SB-500, SB-5000 und der WLAN-Adapter WT-7.
Die Firmware-Updates der DSLRs im Detail:
Nikon D3400 Update auf Version 1.11:
- Es wurde ein Problem behoben, das zu unzuverlässigen Verbindungen zwischen der Kamera und der iOS 10.2 Version der SnapBridge-App führte.
 
Download der Firmware (öffnet neues Fenster)
Nikon D5600 Update auf Version 1.01:
- Es wurde ein Problem behoben, das zu unzuverlässigen Verbindungen zwischen der Kamera und der iOS 10.2 Version der SnapBridge-App führte.0
 
Download der Firmware (öffnet neues Fenster)
Nikon D7200 Update auf Version 1.02:
- Der Wireless-LAN-Adapter WT-7 wird nun unterstützt.
 - 
		Die folgenden Probleme wurden behoben:
		
- Obwohl Auto-Verzeichnungskorrektur auf Ein eingestellt war, konnte Verzeichnung an den Rändern von Fotos sichtbar sein, die mit der Einstellung der Bildqualität auf NEF (RAW) + JPEG Fine und der Bildgröße auf M aufgenommen wurden.
 - Manchmal wurden keine Bilder aufgezeichnet.
 - Bei Fotos, die in Live-View mit Objektiven mit elektromagnetisch gesteuerter Blende (Objektiv-Typen E und PC-E) aufgenommen wurden, war die Belichtung manchmal nicht optimal.
 
 
Download der Firmware (öffnet neues Fenster)
Nikon D500 Update auf Version 1.12:
- Es wurde ein Problem behoben, das zu unzuverlässigen Verbindungen zwischen der Kamera und der iOS 10.2 Version der SnapBridge-App führte.
 
Download der Firmware (öffnet neues Fenster)
Nikon D750 Update auf Version 1.11:
- Der Wireless-LAN-Adapter WT-7 wird nun unterstützt.
 - 
		Die folgenden Probleme wurden behoben:
		
- In der RGB-Histogramm-Anzeige während der Wiedergabe wurden für manche Bilder unzutreffende Histogramme angezeigt.
 - Obwohl Auto-Verzeichnungskorrektur auf Ein eingestellt war, konnte Verzeichnung an den Rändern von Fotos sichtbar sein, die mit der Einstellung der Bildqualität auf NEF (RAW) + JPEG Fine und der Bildgröße auf M aufgenommen wurden.
 - Die für Individualfunktion f5 (Einstellräder) > Funktionsbelegung im Menü INDIVIDUALFUNKTIONEN Gruppe f (Bedienelemente) gewählte Einstellung wurde nicht gespeichert, wenn im Menü SYSTEM unter Einst. auf Speicherkarte der BefehlEinstellungen speichern ausgeführt wurde.
 - Manchmal wurden keine Bilder aufgezeichnet.
 
 
Download der Firmware (öffnet neues Fenster)
Nikon D810 Update auf Version 1.12:
- Der Wireless-LAN-Adapter WT-7 wird nun unterstützt.
 - 
		Die folgenden Probleme wurden behoben:
		
- Mehrfachbelichtungen wurden nicht korrekt aufgezeichnet.
 - In der RGB-Histogramm-Anzeige während der Wiedergabe wurden für manche Bilder unzutreffende Histogramme angezeigt.
 - Obwohl Auto-Verzeichnungskorrektur auf Ein eingestellt war, konnte Verzeichnung an den Rändern von Fotos sichtbar sein, die mit der Einstellung der Bildqualität auf NEF (RAW) + JPEG Fine sowie der Einstellung von JPEG-/TIFF-Einstellungen > Bildgröße auf M aufgenommen wurden.
 - Foto-Aufnahmen unmittelbar nach dem Objektivwechsel konnten falsch belichtet sein.
 - Das Symbol für geschützte Dateien wurde nicht richtig angezeigt.
 - Wenn Auto-Verzeichnungskorrektur auf Ein eingestellt war, konnte es passieren, dass die Kamera nicht mehr reagierte, wenn der Benutzer Aufnahmen mit folgenden Einstellungen machen wollte: NEF (RAW) + JPEG Fine für Bildqualität, S für NEF-(RAW-)Einstellungen > Bildgröße sowie RAW primär, JPEG sekundär für Funktion des sekundären Fachs.
 - Die Belichtungszeiten für den „Verschluss mit elektronischem 1. Vorhang“ waren manchmal kürzer als 1/2000 s.
 - Manchmal wurden keine Bilder aufgezeichnet.
 
 
Download der Firmware (öffnet neues Fenster)
Nikon D810A Update auf Version 1.02:
- Der Wireless-LAN-Adapter WT-7 wird nun unterstützt.
 - 
		Die folgenden Probleme wurden behoben:
		
- Mehrfachbelichtungen wurden nicht korrekt aufgezeichnet.
 - Obwohl Auto-Verzeichnungskorrektur auf Ein eingestellt war, konnte Verzeichnung an den Rändern von Fotos sichtbar sein, die mit der Einstellung der Bildqualität auf NEF (RAW) + JPEG Fine sowie der Einstellung von JPEG-/TIFF-Einstellungen > Bildgröße auf M aufgenommen wurden.
 - Foto-Aufnahmen unmittelbar nach dem Objektivwechsel konnten falsch belichtet sein.
 - Das Symbol für geschützte Dateien wurde nicht richtig angezeigt.
 - Wenn Auto-Verzeichnungskorrektur auf Ein eingestellt war, konnte es passieren, dass die Kamera nicht mehr reagierte, wenn der Benutzer Aufnahmen mit folgenden Einstellungen machen wollte: NEF (RAW) + JPEG Fine für Bildqualität, S für NEF-(RAW-)Einstellungen > Bildgröße sowie RAW primär, JPEG sekundär für Funktion des sekundären Fachs.
 - Die Belichtungszeiten für den „Verschluss mit elektronischem 1. Vorhang“ waren manchmal kürzer als 1/2000 s.
 - Manchmal wurden keine Bilder aufgezeichnet.
 
 
Download der Firmware (öffnet neues Fenster)
Die Firmware-Updates der Systemblitze:
Nikon SB-5000 Update auf Version 14.002:
- Die Zoom-Funktion (Leuchtwinkel) funktionierte bei niedrigen Temperaturen nicht wie erwartet.
 - 
		Wenn 
(AF-Hilfslicht aktiviert, Blitzfunktion deaktiviert) für 
(Menü für Individualfunktionen) > 
(AF-Hilfslicht/Blitzfunktion deaktivieren) gewählt war, aktivierte das Drücken des Auslösers bis zum ersten Druckpunkt nach Aufwecken oder Einschalten der Kamera nicht das AF-Hilfslicht. 
Download der Firmware (öffnet neues Fenster)
Nikon SB-500 Update auf Version 1.13.002:
- 
		Es wurde ein Problem behoben, welches in äußerst seltenen Fällen dazu führte, dass das SB-500 nicht funktionierte, wenn es mit den folgenden Kameramodellen benutzt wurde, die das Nikon Creative Lighting System unterstützen:
		
- D5, D4, D4S, Df, D810, D810A, D800, D800E, D750, D700, D610, D600, D500, D300, D300S, D7200, D7100, D7000, D5600, D5500, D5300, D5200, D5100, D5000, D3400, D3300, D3200, D3100, D3000, D90, D60, D40 und D40X
 - COOLPIX A, COOLPIX P7800 und COOLPIX P7700
 
 
Download der Firmware (öffnet neues Fenster)
Die Firmware-Update WLAN-Adapter:
Nikon WT-7 Update auf Version 1.1
- Die Kameramodelle D810, D810A, D750 und D7200 werden jetzt unterstützt.
 - Der HTTP-Server-Modus ist nun in Türkisch verfügbar.
 - Es wurde ein Problem behoben, welches PASV-Modus-Verbindungen zu bestimmten FTP-Servern verhinderte.
 
Download der Firmware (öffnet neues Fenster)
Die Installation der Firmware-Updates erfolgt natürlich auf eigenes Risiko, alternativ kann man sich auch an Nikon oder seinen Händler wenden.