Canon hat eine wichtige Bekanntmachung zu Akkufehlern bei einigen digitalen Kompaktkameras veröffentlicht. Auslöser dafür sind  Akkukontaktfehler.
Der Akkukontaktfehler kann dabei zu den folgenden Betriebsfehlern führen, selbst dann, wenn der Kamera-Akku vollständig aufgeladen ist:
- Es erscheint direkt die Meldung „Charge the battery“ (Akku aufladen).
 - Die Kamera lässt sich manchmal nicht einschalten.
 - Die Kamera schaltet sich während des Betriebs aus.
 
	Dieses Problem betrifft Kameras mit einer „0“, „1“, „2“ oder „3“ an der sechsten Stelle der Seriennummer.
	Seriennummern betroffener Kameras:  „xxxxx0xxxxxx“ „xxxxx1xxxxxx“ „xxxxx2xxxxxx“ „xxxxx3xxxxxx“
	
	Bedauerlicherweise kommuniziert Canon den Hinweis mit den Akkuproblemen sehr passiv. So müssen Besitzer von Canon Kompaktkameras anhand des Modells auf der Service-Seite von Canon dieses überprüfen.
	
	
	Es sind sowohl IXUS, als auch PowerShot Digitalkameras betroffen. Derzeit sind die folgenden zehn Modelle bekannt:
- IXUS 145
 - IXUS 150
 - IXUS 155
 - IXUS 255 HS
 - IXUS 265 HS
 - PowerShot S120
 - PowerShot S200
 - PowerShot SX270 HS
 - PowerShot SX280 HS
 
	
	Canon bietet für dieses Problem folgende Lösung an:
	Die betroffenen Produkte werden unabhängig vom Garantiestatus kostenlos von Canon repariert, wenn bestätigt wird, dass Akkukontaktfehler auftreten und wer bereits Reparaturkosten bezahlt hat, der wird gebeten, den Hersteller zu kontaktieren.