Nikon erweitert sein Z-Bajonett-Portfolio um zwei neue Objektive: das NIKKOR Z DX 16-50mm f/2.8 VR und das NIKKOR Z DX MC 35mm f/1.7. Beide Objektive bieten eine gute Leistung und Flexibilität für Fotografen und Videografen, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten sind.
NIKKOR Z DX 16-50mm f/2.8 VR: Kompakt und vielseitig
Das NIKKOR Z DX 16-50mm f/2.8 VR ist das erste DX-Zoom-Objektiv für das Z-Bajonett mit einer konstanten Lichtstärke von f/2.8. Diese bietet Vorteile bei schwachem Licht und ermöglicht kürzere Belichtungszeiten. Mit einem Brennweitenbereich von 16 bis 50 mm (entspricht 24 bis 75 mm im Kleinbild-Format) eignet sich das Objektiv für verschiedene Arten der Fotografie, darunter Landschaften, Porträts und Architektur.
Ein leistungsstarker Bildstabilisator soll für schärfere Aufnahmen bei schwachem Licht sorgen, und die kurze Naheinstellgrenze von nur 15 cm bei 16 mm bietet die Möglichkeit für Nahaufnahmen. Das Objektiv ist außerdem für Videoaufnahmen optimiert, mit einem schnellen, leisen Autofokus und einem geräuschlosen Einstellring.
Das NIKKOR Z DX 16-50mm f/2.8 VR soll Ende Oktober 2025 zu einem Preis von 899,- Euro erhältlich sein.
NIKKOR Z DX MC 35mm f/1.7: Vielseitig und detailreich
Das NIKKOR Z DX MC 35mm f/1.7 ist das erste Makroobjektiv für das DX-Format mit Z-Bajonett. Mit einer Naheinstellgrenze von 16 cm eignet es sich gut für Makroaufnahmen, bietet aber auch eine vielseitige Brennweite von 35 mm (entspricht 50 mm im Vollformat), die für Porträts, Landschaften und andere Anwendungen nützlich ist.
Die Lichtstärke von f/1.7 ermöglicht Aufnahmen bei wenig Licht und sorgt für eine geringe Schärfentiefe, die für ansprechende Bokeh-Effekte genutzt werden kann. Auch bei Videoaufnahmen ist das Objektiv eine gute Wahl, da der Autofokus leise arbeitet und Focus Breathing minimiert wird.
Das NIKKOR Z DX MC 35mm f/1.7 soll ebenfalls Ende Oktober 2025 zum Preis von 449,- Euro erhältlich sein.