Die Leica Camera AG stellt die Leica SL3-S vor, eine neue Vollformat-Systemkamera, die mit einem 24-Megapixel-BSI-CMOS-Sensor, schnellem Autofokus und erweiterten Videofunktionen ausgestattet ist. Als neuestes Mitglied der SL-Systemfamilie richtet sich die Kamera an professionelle Fotografinnen und Videografinnen, die höchste Bildqualität und einen optimierten Workflow erwarten.
Die Leica SL3-S kombiniert dabei moderne Fotografie- und Videotechnologien. Der neue Sensor ermöglicht Aufnahmen mit 48 und 96 Megapixeln im Multishot-Modus sowie Serienaufnahmen mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde. Mit ihrem hybriden Autofokussystem, bestehend aus Phasendetektion, Tiefenkartierung und Kontrasterkennung, soll sie die schnellste Leica-Systemkamera sein.
Die SL3-S unterstützt Open Gate Recording in 6K-Auflösung und ermöglicht dadurch flexible Bildausschnitte für verschiedene Kanäle. HDMI-RAW-Aufzeichnungen in 5,9K und ProRes-Formate sorgen für professionelle Produktionsqualität. Mit Schnittstellen wie USB-C und Timecode-Synchronisation soll die Kamera auch optimal für anspruchsvolle Videoproduktionen sein.
Als erste Kamera des SL-Systems integriert die SL3-S die Content Credentials Technologie der Content Authenticity Initiative (CAI). Fotos können mit manipulationssicheren Metadaten versehen werden, um deren Authentizität zu gewährleisten.
Mit einem neigbaren Touchscreen, einem hochauflösenden EyeRes®-Sucher und einem leichteren Gehäuse will die SL3-S neue Maßstäbe in der Benutzerfreundlichkeit setzen. Dank des L-Mount-Standards ist sie mit einem breiten Spektrum an Leica- und Drittanbieter-Objektiven kompatibel.
Verfügbarkeit und Preis
Die Leica SL3-S ist ab sofort im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 5.190 Euro.